Alles Wichtige zur Uspenski-Kathedrale in Helsinki – mit klaren Infos zu Öffnungszeiten, Eintritt und hilfreichen Tipps für deinen Besuch.
Die Uspenski-Kathedrale (finnisch: Uspenskin katedraali) zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Helsinki. Sie liegt auf einem kleinen Hügel im Stadtteil Katajanokka und ist schon von weitem sichtbar. Der rote Backsteinbau mit seinen goldenen Kuppeln ist ein beeindruckendes Beispiel für die orthodoxe Kirchenarchitektur im Westen Europas.
Erbaut wurde die Kathedrale im 19. Jahrhundert. Sie steht heute als Symbol für die historische Verbindung zwischen Finnland und Russland. Im Inneren erwartet Besucher ein ruhiger, stimmungsvoller Raum mit vielen Ikonen und Verzierungen. Besonders bei Tageslicht wirken die Fenster und goldenen Elemente sehr eindrucksvoll.
Bilder der Uspenski-Kathedrale
❯
* Hinweis: Die Fotos in dieser Galerie wurden zugeschnitten und/oder in der Größe angepasst. Die Bilder werden gemäß den in den Originalquellen angegebenen Creative-Commons-Lizenzen verwendet.
Viele Reisende besuchen die Kirche nicht nur wegen ihrer Architektur. Auch der Blick von der Anhöhe über den Hafen von Helsinki ist ein guter Grund für einen kurzen Stopp. Die Lage ist zentral. Von der Markthalle am Kauppatori erreicht man den Eingang in wenigen Minuten zu Fuß.
Wer sich für religiöse Kunst oder byzantinische Bauweise interessiert, findet hier viele Details, die zum Verweilen einladen. Die Atmosphäre ist still und respektvoll. Auch ohne religiösen Hintergrund lohnt sich der Besuch.
Die roten Ziegelsteine stammen ursprünglich aus einer russischen Festung. Sie wurden von der 1854 zerstörten Bomarsund-Festung auf den Åland-Inseln hierher gebracht und wiederverwendet.
Besuchstipps: Öffnungszeiten, Eintrittskarte und Preise
⛪ Besucherinformationen
Öffnungszeiten: 🕒
- Montag: geschlossen
- Dienstag–Freitag: 10:00–18:00 Uhr
- Samstag: 10:00–15:00 Uhr
- Sonntag: 13:00–16:00 Uhr
- Hinweis: Gottesdienste können die Besuchszeiten beeinflussen
Eintritt: 🎟️
- Außerhalb der Gottesdienste: 5 € Eintritt
- Während der Gottesdienste: freier Zugang für Gottesdienstbesucher
* Früher war der Eintritt kostenlos. Seit dem 20. Mai 2025 wird ein Eintrittspreis erhoben.
Ein Besuch der Uspenski-Kathedrale lässt sich wunderbar mit einem Abstecher zur SkyWheel kombinieren, von der aus man die beeindruckende Architektur der Kathedrale auch aus der Luft bewundern kann.
Nur wenige Schritte entfernt laden außerdem der Kauppatori und die historische Old Market Hall dazu ein, finnische Spezialitäten zu entdecken oder an geführten Verkostungstouren teilzunehmen. So wird der Besuch nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch zu einem besonderen Erlebnis.
In der Kathedrale befindet sich eine Ikone, die als wundertätig gilt. Die Ikone der Gottesmutter von Kasan wurde 2007 gestohlen, aber ein Jahr später wiedergefunden.
Die Kathedrale ist meist täglich geöffnet, außer an religiösen Feiertagen. Es lohnt sich, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu prüfen. Besonders in den Sommermonaten ist die Kirche gut besucht, dennoch wirkt sie selten überfüllt. Wer es ruhiger mag, sollte einen Besuch am Vormittag oder späten Nachmittag planen. Fotografieren ist im Inneren erlaubt, allerdings ohne Blitz.
Die Zwiebeltürme symbolisieren himmlisches Feuer und geistige Erleuchtung. In der orthodoxen Tradition stehen sie für den Übergang vom Irdischen zum Göttlichen.
Hotels in der Nähe der Uspenski-Kathedrale
Wer die Uspenski-Kathedrale besichtigt und eine Unterkunft in der Nähe sucht, findet über das folgende Formular passende Hotelangebote.
Karte & Kontaktangaben
KONTAKT
Adresse:
Pormestarinrinne 1, 00160 Helsinki, Finnland
Telefon:
+358 9 634267