Skip to main content

Amos Rex Kunstmuseum in Helsinki – Tipps & Highlights

Das Amos Rex in Helsinki verbindet moderne Kunst mit einzigartiger Architektur. Hier findest du Infos zu Eintritt, Öffnungszeiten, Architektur und weiteren nützlichen Tipps.

Das Amos Rex Kunstmuseum liegt im Herzen von Helsinki und zählt zu den spannendsten Kultureinrichtungen der Stadt. Es kombiniert moderne Kunst mit außergewöhnlicher Architektur. Das Gebäude selbst ist ein echter Blickfang – mit seinen wellenförmigen Kuppeln, die aus dem Boden der Lasipalatsi-Platzfläche herausragen.

Das Museum wurde 2018 eröffnet und hat sich seitdem zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen entwickelt. Inspiriert wurde es vom finnischen Verleger und Kunstmäzen Amos Anderson, dessen Engagement die Museumsgründung maßgeblich beeinflusste. Besonders auffällig ist die unterirdische Ausstellungsfläche. Die Räume wirken futuristisch und schaffen eine besondere Atmosphäre für Kunstwerke aus der Gegenwart.

Bilder vom Amos Rex

Hier steht nicht die klassische Museumsordnung im Vordergrund. Stattdessen erleben Besucher mutige Installationen, Lichtkunst und digitale Arbeiten. Internationale Künstler sind regelmäßig vertreten, wobei das Museum bewusst auf Vielfalt und neue Ausdrucksformen setzt.

📌 Wusstest du schon?
Die große Ausstellungsfläche unter der Lasipalatsi wird durch tausende Akustik‑Scheiben an der Decke ergänzt. Sie dämpfen Klang und schaffen eine klare Raumwirkung.

Besuchstipps: Öffnungszeiten, Eintritt & sonstige Details

🖼️ Besucherinformationen

 

Öffnungszeiten: 🕒

  • Montag: 11:00–18:00
  • Dienstag: geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Eintritt & Preise: 🎟️

  • Vor Ort (Standardticket): 22 €
  • Online-Ticket: 20 €
  • Ermäßigt: 15 €
  • Studierende & unter 30 Jahre: 5 €
  • Unter 18 Jahre: kostenlos

Besucherregeln: ⚠️

  • Berühren der Kunstwerke ist strengstens untersagt
  • Besucher sollten sich ruhig und geordnet durch die Räume bewegen
  • Anlehnen an Wände oder Vitrinen ist nicht erlaubt
  • Haustiere sind nicht gestattet, ausgenommen Assistenzhunde
  • Große Taschen, Schirme, Stative, Selfie-Sticks oder Schuhe mit Spikes sind nicht erlaubt
  • Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt; Stative nur mit Genehmigung
  • Speisen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen verboten (Ausnahme: Babynahrung)
  • Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten

Barrierefreiheit: ♿

  • Automatische Türen und ebenerdiger Zugang für Rollstühle und Kinderwagen
  • Zwei nutzerfreundliche Aufzüge mit Doppeltüren verbinden Foyer und Ausstellung
  • Drei barrierefreie Toiletten befinden sich auf der Ausstellungsebene
  • Rollstühle sind kostenpflichtig ausleihbar, keine Reservierung nötig
  • Eintritt für EU-Behindertenausweis-Inhaber kostenlos (Begleitperson inklusive)
  • Besondere Zugänge für Menschen mit sensorischer Sensibilität (z. B. Sunflower Scheme)
⚠️ Hinweis: Besuchstage und -zeiten können sich ändern – bitte prüfen Sie die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website vor Ihrem Besuch.

Wer das Amos Rex nicht nur oberflächlich erleben möchte, kann es im Rahmen einer geführten Tour auch intensiver kennenlernen – etwa im Zuge einer der unten aufgeführten Stadtrundgänge, bei denen das Museum mit weiteren kulturellen Highlights verbunden wird.

Powered by GetYourGuide

Wer das Museum lieber auf eigene Faust erkunden möchte, kann dafür auch die Helsinki Card nutzen. Damit ist der Eintritt ins Amos Rex bereits abgedeckt – ebenso wie der Zugang zu vielen weiteren Museen und Attraktionen in der Stadt. Für alle, die mehrere Orte besuchen möchten, ist sie oft die deutlich günstigere Option.

📌 Wusstest du schon?
Die Ausstellungshalle unter dem Platz ist komplett stützenfrei. Dadurch bleibt sie flexibel für unterschiedlichste Kunstformen.

Amos Rex ist mehr als nur ein Ausstellungsort. Es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Auch wer sich nicht für Kunst begeistert, findet hier etwas Besonderes. Allein die Architektur lohnt den Besuch.

Diese Ausstellungshalle regt dazu an, den Begriff von Kunst im öffentlichen Raum neu zu denken. Vielleicht liegt der Reiz gerade darin, dass hier nicht alles erklärt werden muss.

🏨 Unterkunftsempfehlung:
Der Besuch des Amos Rex Museums lässt sich gut mit einem Abstecher zum Lasipalatsi oder einem Einkaufsbummel im Kamppi-Zentrum verbinden. Auch das Kunstmuseum Kiasma und das HAM befinden sich in der Umgebung. Wer im Herzen von Helsinki unterwegs ist, interessiert sich häufig für Hotels in unmittelbarer Nähe.
📌 Wusstest du schon?
Die markanten Kuppeln im Boden des Lasipalatsi-Platzes wirken wie Lichtfänger. Sie versorgen den darunterliegenden Ausstellungsraum tagsüber mit natürlichem Licht.

Hotels in der Nähe des Amos Rex Museums

Wer das Amos Rex Museum besucht und eine Unterkunft in der Nähe sucht, findet über das folgende Formular passende Hotelangebote.

Karte & Kontaktangaben

KONTAKT

Adresse:

Mannerheimintie 22-24, 00100 Helsinki, Finnland

Telefon:

+358 9 6844460

Web Site:

https://amosrex.fi/

In der Nähe

Museum für zeitgenössische Kunst Kiasma

Kiasma Museum

Entfernung: 130 m
zu Fuß: 2 Minuten
Kunstmuseum Helsinki HAM

Kunstmuseum Helsinki HAM

Entfernung: 450 m
zu Fuß: 6 Minuten
Ateneum Art Museum

Ateneum Art Museum

Entfernung: 500 m
zu Fuß: 7 Minuten
Designmuseum

Designmuseum

Entfernung: 1,1 km
zu Fuß: 16 Minuten
Close Menu
*Die Inhalte auf dieser Website enthalten persönliche Empfehlungen in Form von Partnerlinks. Wenn Sie über diese Links eine Buchung vornehmen oder etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie ändert sich am Preis nichts.

*Die Inhalte auf dieser Website enthalten persönliche Empfehlungen in Form von Partnerlinks. Wenn Sie über diese Links eine Buchung vornehmen oder etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie ändert sich am Preis nichts.