Skip to main content

Ausflüge in die Umgebung von Helsinki

Entdecken Sie Ausflugsziele ab Helsinki. Von finnischen Städten wie Turku und Porvoo bis zu baltischen Metropolen wie Tallinn oder Riga.

Helsinki eignet sich nicht nur für einen Aufenthalt in der Stadt selbst, sondern auch als Ausgangspunkt für Reisen in die nähere Umgebung. Wer etwas mehr Zeit einplant, kann von hier aus verschiedene Orte erreichen, die Einblicke in Kultur, Geschichte und Natur geben. So entsteht ein abwechslungsreicher Eindruck von Finnland und seinen Nachbarn.

Zu den beliebtesten Ausflügen gehören Ziele wie Porvoo, Turku oder Tampere, die mit ihrer eigenen Atmosphäre überzeugen. Auch internationale Städte wie Tallinn, Riga oder Stockholm lassen sich gut einbinden und machen Helsinki zum idealen Startpunkt, um unterschiedliche Regionen Nordeuropas zu erleben.

10 Städte in der Nähe von Helsinki für Ausflüge

Viele Reisende möchten von Helsinki aus auch andere sehenswerte Städte entdecken. Dank guter Zug-, Bus- und Fährverbindungen ist es einfach, verschiedene Orte in Finnland und den Nachbarländern zu erreichen.

Diese Ausflüge führen zu historischen Altstädten, lebendigen Kulturzentren und beeindruckenden Landschaften. Einige Städte liegen nur eine Stunde entfernt, andere sind mit einem kurzen Flug oder einer Fährfahrt erreichbar. So lässt sich Helsinki ideal mit weiteren Reisezielen verbinden.

Bildquelle: Maisicon / Canva

 1   Porvoo (Finnland) – 52 km

Porvoo liegt rund 50 Kilometer östlich von Helsinki und zählt zu den ältesten Orten Finnlands. Besonders bekannt ist die Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Holzhäusern, die bis heute eine besondere Stimmung vermitteln.

Am Flussufer finden sich kleine Cafés und Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Auch der Dom gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählt viel über die lange Geschichte. Wer Porvoo besucht, spürt eine entspannte Atmosphäre abseits der Hauptstadt.

Weiterlesen
Hyvinkää Finnland see ruderboot natur

Bildquelle: Riekkinen / Canva

 2   Hyvinkää (Finnland) – 58 km

Hyvinkää liegt rund 50 Kilometer nördlich von Helsinki und ist eine mittelgroße Stadt in Südfinnland. Sie ist leicht mit dem Zug oder Auto zu erreichen und bietet eine Mischung aus urbanem Leben und naturnahen Erlebnissen.

Bekannt ist der Ort vor allem für sein Eisenbahnmuseum, das zu den wichtigsten in Finnland zählt. Besucher können hier historische Lokomotiven und Waggons sehen und mehr über die Entwicklung des Schienenverkehrs erfahren. Für Familien und Technikinteressierte ist dies ein spannender Programmpunkt.

Neben dem Museum lohnt sich ein Spaziergang durch das Zentrum. Dort finden sich kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants, die einen Eindruck vom alltäglichen Leben in einer finnischen Regionalstadt vermitteln.

Auch die Umgebung bietet Abwechslung. Wälder und Seen liegen nicht weit entfernt und laden zu Wanderungen oder Radtouren ein. So lässt sich ein Besuch in Hyvinkää gut mit Naturerlebnissen verbinden.

Hyvinkää ist damit eine angenehme Ergänzung zu den bekannten Reisezielen im Süden des Landes. Wer von Helsinki aus einen Ausflug plant, findet hier eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.

 3    Tallinn (Estland) – 88 km

Tallinn liegt direkt an der Ostsee und ist von Helsinki aus in wenigen Stunden mit der Fähre erreichbar. Die estnische Hauptstadt gehört zu den beliebtesten Zielen im Baltikum und verbindet Geschichte mit moderner Kultur.

Die Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, Türmen und Plätzen. Rund um den Rathausplatz finden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Neben historischen Sehenswürdigkeiten bietet Tallinn auch Museen, Märkte und eine lebendige Kunstszene. So eignet sich die Stadt ideal für Reisende, die Kultur und Atmosphäre in einem besonderen Umfeld erleben möchten.

Weiterlesen

 4    Turku (Finnland) – 168 km

Turku liegt an der Südwestküste Finnlands und ist von Helsinki in etwa zwei Stunden zu erreichen. Die Stadt gilt als eine der ältesten des Landes und war lange Zeit sogar dessen Hauptstadt.

Bekannt ist Turku vor allem für seine mittelalterliche Burg und den Dom, die beide zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen. Entlang des Flusses Aura gibt es zudem viele Cafés und kulturelle Einrichtungen.

Im Sommer sind auch die vorgelagerten Schäreninseln ein beliebtes Ziel. Sie lassen sich von Turku aus mit Booten erkunden und machen die Region zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.

Weiterlesen

 5   Tampere (Finnland) – 180 km

Tampere liegt rund zwei Stunden nördlich von Helsinki und zählt zu den größten Städten Finnlands. Die Lage zwischen zwei großen Seen verleiht ihr eine besondere Atmosphäre.

Die Stadt ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit, die heute in Museen und alten Fabrikgebäuden sichtbar wird. Besonders das Kunstmuseum von Tampere bietet interessante Ausstellungen und macht die Stadt für Kulturfreunde attraktiv.

Neben Geschichte und Kultur laden auch Parks und Aussichtspunkte zu Besuchen ein. Von hier eröffnen sich schöne Blicke auf die umliegenden Gewässer, die Tampere ihren besonderen Reiz verleihen.

Weiterlesen
Tartu Estland Rathausplatz

Bildquelle: MayaAfzaal / Canva

 6   Tartu (Estland) – 268 km

Tartu liegt im Süden Estlands und ist nach Tallinn die zweitgrößte Stadt des Landes. Von Helsinki gelangt man über die Fährverbindung nach Tallinn und anschließend per Zug oder Bus dorthin.

Die Universität von Tartu wurde bereits im 17. Jahrhundert gegründet und prägt bis heute das Bild der Stadt. Sie gehört zu den wichtigsten akademischen Einrichtungen Nordeuropas und verleiht dem Ort einen jungen Charakter.

Im Zentrum stehen der Rathausplatz und die umliegenden Straßen mit ihrer historischen Architektur. Hier finden sich auch zahlreiche Cafés und kleinere Läden, die Einblicke in den Alltag Estlands geben.

Zu den kulturellen Angeboten gehören das Kunstmuseum und moderne Einrichtungen wie das Wissenschaftszentrum AHHAA. Dort können Besucher interaktive Ausstellungen entdecken, die besonders bei Familien beliebt sind.

Tartu verbindet geschichtliche Bedeutung mit einer offenen und modernen Gegenwart. Dadurch eignet sich die Stadt für Reisende, die Estland aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten.

Riga Lettland altstadt rathausplatz

Bildquelle: Dreef / Canva

 7   Riga (Lettland) – 398 km

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und liegt an der Ostsee im Herzen des Baltikums. Eine Reise dorthin lässt sich gut mit Ausflügen nach Tallinn oder Tartu verbinden.

Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für ihre gut erhaltenen Gebäude aus dem Mittelalter. Besonders auffällig ist die große Kathedrale, die als eines der Wahrzeichen gilt.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Jugendstilarchitektur, die in ganz Europa Beachtung findet. Viele Straßen sind von reich verzierten Fassaden geprägt und machen den besonderen Charakter der Stadt aus.

Auch kulturell gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Museen, Konzerthäuser und Märkte zeigen sowohl die Geschichte als auch das moderne Leben Lettlands. Besucher können hier Tradition und Gegenwart zugleich erleben.

Riga eignet sich für Reisende, die eine vielseitige Stadt kennenlernen möchten. Historische Plätze, architektonische Besonderheiten und ein aktives Stadtleben machen sie zu einem lohnenden Ziel im Baltikum.

Powered by GetYourGuide
St. Petersburg Russland auferstehungskirche

Bildquelle: Vagant / Canva

 8   St. Petersburg (Russland) – 421 km

St. Petersburg liegt im Nordwesten Russlands nahe der Grenze zu Finnland. Von Helsinki aus ist die Stadt mit dem Zug oder einer Fährverbindung erreichbar und eignet sich gut für eine Kombination mit anderen Reisezielen im Baltikum.

Die Stadt wurde im frühen 18. Jahrhundert gegründet und war lange Zeit Hauptstadt des Russischen Reiches. Bis heute prägen breite Boulevards, Kanäle und eindrucksvolle Paläste das Bild der Metropole.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört die Eremitage, eines der größten Kunstmuseen der Welt. Auch die Auferstehungskirche mit ihren bunten Kuppeln und die Peter-und-Paul-Festung sind wichtige Stationen.

Neben Kulturdenkmälern bietet St. Petersburg auch ein lebendiges Stadtleben. Theater, Musikveranstaltungen und Märkte spiegeln den Reichtum an Traditionen wider und machen den Besuch abwechslungsreich.

Reisende erleben hier eine Mischung aus Geschichte, Kunst und moderner Großstadt. Wer von Helsinki aus weitere Städte erkunden möchte, findet in St. Petersburg ein Ziel mit vielen Facetten und starkem kulturellen Einfluss.

Stockholm Schweden Altstadt Bunte Gebäude

Bildquelle: Jakergb / Canva

 9   Stockholm (Schweden) – 482 km

Stockholm ist auf über einem Dutzend Inseln gebaut und wird oft als „Stadt am Wasser“ bezeichnet. Schon bei der Ankunft fällt auf, wie stark das Leben hier mit Meer und Schärenlandschaft verbunden ist.

Ein Rundgang durch Gamla Stan zeigt den ältesten Teil der Stadt. Kopfsteinpflaster, enge Wege und farbige Fassaden machen deutlich, wie lange Stockholm bereits ein Handelszentrum war. Auch kleine Läden und Cafés tragen zum besonderen Charakter bei.

Am Hafen liegt das Vasa-Museum, in dem ein eindrucksvoll erhaltenes Schiff aus dem 17. Jahrhundert zu sehen ist. Dieses Museum gehört zu den am meisten besuchten Orten Skandinaviens.

Wer sich für moderne Architektur interessiert, findet im Stadtteil Norrmalm viele Beispiele. Dort stehen gläserne Bürogebäude neben Kaufhäusern und Theatern, was einen deutlichen Kontrast zum alten Stadtzentrum bildet.

Stockholm eignet sich für Reisende, die Natur und Großstadt verbinden möchten. Fähren zu den Schären, kulturelle Veranstaltungen und historische Sehenswürdigkeiten machen die Stadt zu einem vielseitigen Ziel im Norden Europas.

Powered by GetYourGuide

 10   Rovaniemi (Finnland) – 827 km

Rovaniemi liegt im finnischen Lappland direkt am Polarkreis. Die Stadt gilt als Tor zum Norden und ist ein bekannter Ausgangspunkt, um die Region mit ihren weiten Landschaften kennenzulernen.

Besonders berühmt ist Rovaniemi für die Polarlichter. Zwischen Herbst und Frühjahr können Besucher an vielen Nächten das farbige Leuchten am Himmel beobachten. Die klaren Bedingungen im Winter machen den Ort zu einem der besten Plätze in Finnland für dieses Naturphänomen.

Darüber hinaus hat Rovaniemi auch kulturell etwas zu bieten. Das Arktikum-Museum vermittelt Wissen über die Geschichte Lapplands und das Leben im hohen Norden. Architektur und Ausstellungen verbinden Naturkunde mit moderner Gestaltung.

Ein weiteres Highlight ist das Weihnachtsmanndorf am Polarkreis. Es zieht das ganze Jahr über Reisende an und bietet einen Einblick in die Tradition, für die die Region weltweit bekannt ist.

Rovaniemi verbindet Naturerlebnisse mit städtischem Leben. Wer von Helsinki aus einen Abstecher in den hohen Norden plant, findet hier eine Kombination aus Kultur, Geschichte und der Chance, die Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen.

Powered by GetYourGuide

Karte: Ausflüge ab Helsinki in nahe Städte

Close Menu
*Die Inhalte auf dieser Website enthalten persönliche Empfehlungen in Form von Partnerlinks. Wenn Sie über diese Links eine Buchung vornehmen oder etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie ändert sich am Preis nichts.

*Die Inhalte auf dieser Website enthalten persönliche Empfehlungen in Form von Partnerlinks. Wenn Sie über diese Links eine Buchung vornehmen oder etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie ändert sich am Preis nichts.