Plane deinen Besuch im Designmuseum Helsinki mit unserem kompakten Überblick zu Eintritt, Lage, Highlights und persönlichen Tipps.
Designmuseum (englisch: Design Museum, finnisch: Designmuseo) ist eines der bekanntesten Museen in Helsinki. Es widmet sich ganz der finnischen und internationalen Gestaltungskultur. Das Museum befindet sich im Stadtteil Kaartinkaupunki, in einem eleganten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert.
Schon von außen beeindruckt das Museum mit seiner neugotischen Fassade. Im Inneren erwartet die Besucher eine vielfältige Sammlung von Objekten aus den Bereichen Grafik, Mode, Industrie- und Möbeldesign. Viele davon stammen aus Finnland, einige sind weltweit bekannt.
Bilder vom Designmuseum
❯
* Hinweis: Die Fotos in dieser Galerie wurden zugeschnitten und/oder in der Größe angepasst. Die Bilder werden gemäß den in den Originalquellen angegebenen Creative-Commons-Lizenzen verwendet.
Besonders beliebt ist die ständige Ausstellung zur Geschichte der finnischen Formgebung. Hier begegnet man Klassikern aus dem 20. Jahrhundert genauso wie aktuellen Arbeiten junger Talente. Die Präsentation ist modern und leicht verständlich gestaltet. Auch wer wenig Vorwissen mitbringt, kann hier viel entdecken.
Regelmäßig zeigt das Museum auch Sonderausstellungen. Diese greifen aktuelle Themen auf oder stellen einzelne Designer in den Mittelpunkt. Ein Besuch lohnt sich also auch dann, wenn man das Museum bereits kennt.
Die Sammlung des Museums umfasst über 75 000 Designobjekte, 45 000 Zeichnungen und mehr als 125 000 Fotografien.
Besuchstipps: Öffnungszeiten, Eintritt & sonstige Details
🏛️ Besucherinformationen
Öffnungszeiten: 🕒
- Winterzeit (1.9.–31.5.):
- Montag: geschlossen
- Dienstag: 11:00–20:00
- Mittwoch–Sonntag: 11:00–18:00
- Sommerzeit (1.–30.6.):
- Montag–Sonntag: 11:00–18:00
- Dienstag: 11:00–20:00
- Sommerzeit (1.7.–31.8.):
- Montag–Freitag: 11:00–20:00
- Samstag–Sonntag: 11:00–18:00
Eintrittspreise: 🎟️
- Erwachsene: 20 €
- Ermäßigt*: 12 €
- Unter 18 Jahren: kostenlos
- Museums-Pass: kostenlos
* Ermäßigt: Studierende, Rentner, Arbeitssuchende, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende
Barrierefreiheit: ♿
- Das Designmuseum (Gebäude D) ist stufenlos zugänglich und verfügt über Rampen und Aufzüge
- Barrierefreie Toilette im Erdgeschoss vorhanden
- Barrierefreier Parkplatz für Rollstuhlnutzer im Museumshof (mit Anmeldung)
- Assistenz- und Blindenhunde sind willkommen
- Einige Ausstellungen bieten visuelle und akustische Unterstützung
Besucherregeln: ⚠️
- Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur im Café erlaubt
- Es wird um eine ruhige und respektvolle Atmosphäre gebeten
- Nur Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden
- Große Taschen und Rucksäcke müssen an der Garderobe abgegeben werden (Schließfächer verfügbar)
Mit der Helsinki Card, die sich schon vor dem Museumsbesuch lohnt, erhältst du freien Eintritt ins Design Museum sowie Zugang zu vielen weiteren kulturellen Angeboten in der Stadt.
Wer sich für Kunst, Architektur und kreatives Stadtleben begeistert, findet in Helsinki zahlreiche passende Erlebnisse – von geführten Rundgängen durch kulturelle Viertel bis hin zu bequemen Hop-on-Hop-off-Touren. Einige der beliebtesten Aktivitäten, die besonders gut zum Besuch des Design Museum passen, findest du weiter unten auf dieser Seite.
Der berühmte „Ball Chair“ von Eero Aarnio, der im Museum gezeigt wird, wurde 1963 entworfen – inspiriert von Raumkapseln der NASA-Ära.
Das Designmuseum ist ein Ort für alle, die sich für visuelle Ideen und kreative Prozesse interessieren. Es zieht nicht nur Designfans an, sondern auch neugierige Reisende, die Helsinki besser verstehen möchten. Denn Gestaltung ist ein wichtiger Teil der finnischen Kultur.
Design wird hier nicht nur ausgestellt, sondern erlebbar gemacht. Das Museum lädt dazu ein, über Formen, Funktionen und Bedeutungen nachzudenken – und zeigt, wie eng Gestaltung mit dem täglichen Leben verbunden ist.
Im Dialogue Lab des Museums können Besucher Objekte interaktiv erleben und alle Sinne einbeziehen – ein experimenteller Raum für tiefe Gestaltungserfahrungen.
Hotels in der Nähe des Designmuseums
Wer das Designmuseum besucht und eine Unterkunft in der Nähe sucht, findet über das folgende Formular passende Hotelangebote.
Karte & Kontaktangaben
KONTAKT
Adresse:
Korkeavuorenkatu 23, 00130 Helsinki, Finnland
Telefon:
+358 9 6220540