Du suchst nach den beste Hostels Helsinki für einen preiswerten Citytrip? In diesem Guide findest du Tipps zu Lage, Stil und Ausstattung.
Du suchst eine günstige und dennoch zentrale Unterkunft in Helsinki? In diesem Guide findest du die besten Hostels der Stadt – von modern bis gemütlich. Ideal für Backpacker, Alleinreisende und alle, die bei der Unterkunft sparen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Hostel-Tipps für Helsinki: Diese 10 Unterkünfte lohnen sich
Günstige, gut gelegene und dennoch stilvolle Unterkünfte? In Helsinki sind Hostels längst nicht mehr nur einfache Schlafsäle. Viele bieten durchdachte Designs, moderne Gemeinschaftsbereiche und sogar Privatzimmer für alle, die Komfort zum kleinen Preis suchen.
Ob du allein reist, mit Freunden unterwegs bist oder neue Leute aus aller Welt treffen möchtest – unter den folgenden zehn Hostels findest du sicher eine passende Option.
1 CheapSleep Helsinki
CheapSleep Helsinki befindet sich im Stadtteil Puu-Vallila, etwa 10 Minuten mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt. Die Unterkunft bietet sowohl Mehrbettzimmer als auch private Zimmer mit und ohne Bad. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, Schließfächer, kostenloses WLAN und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption. Ein Supermarkt befindet sich direkt im selben Gebäude.
Besonders hervorzuheben ist der große Aufenthaltsraum mit Sitzgelegenheiten, Brettspielen und gelegentlichen Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Reisenden fördern. Trotz der lebendigen Atmosphäre bleibt es in den Schlafbereichen ruhig. Das Hostel ist ideal für Alleinreisende oder Freundesgruppen, die eine einfache, aber gesellige Unterkunft mit fairen Preisen suchen.
2 The Yard Hostel
The Yard Hostel liegt im Herzen von Helsinki, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Die Unterkunft befindet sich in einem stilvoll renovierten Altbau und bietet sowohl Schlafsäle als auch private Zimmer. Die Einrichtung ist modern, hell und mit liebevollen Details gestaltet. Eine Gemeinschaftsküche sowie ein gemütlicher Loungebereich mit Hängematten und Gitarren stehen allen Gästen zur Verfügung.
Das Hostel legt besonderen Wert auf eine entspannte, offene Atmosphäre, in der man leicht ins Gespräch kommt – ideal für Rucksackreisende und Städtereisende, die Wert auf Design und Lage legen. Gleichzeitig gibt es ausreichend ruhige Rückzugsorte zum Arbeiten oder Ausruhen. Wer zentral wohnen und dabei neue Leute treffen möchte, ist hier genau richtig.
3 Eurohostel Helsinki
Eurohostel Helsinki befindet sich im Stadtteil Katajanokka, nahe dem Hafen und nur eine Straßenbahnhaltestelle vom Zentrum entfernt. Die Unterkunft bietet einfache, aber gepflegte Einzel- und Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbädern. In jeder Etage gibt es kleine Küchenbereiche, und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Eine Sauna steht morgens kostenfrei zur Verfügung.
Dank der nach Geschlechtern getrennten Schlafsäle eignet sich das Hostel besonders für Reisende, die Wert auf Privatsphäre legen, aber dennoch günstig übernachten möchten. Auch alleinreisende Frauen finden hier eine sichere und ruhige Unterkunftsmöglichkeit. Auch für Fährreisende oder Kurzbesucher ist die Lage sehr praktisch.
4 Sky Hostel Helsinki
Sky Hostel Helsinki befindet sich im oberen Stockwerk eines Hochhauses und bietet von vielen Zimmern aus einen weiten Blick über die Stadt. Die Ausstattung ist einfach, aber gepflegt – mit Zugang zu einer Gemeinschaftsküche, Waschräumen und abschließbaren Schränken. Die Straßenbahnhaltestelle liegt direkt vor der Tür, sodass das Stadtzentrum in wenigen Minuten erreichbar ist.
Besonders geeignet ist diese Unterkunft für ruhesuchende Städtereisende und Alleinreisende, die Wert auf Ordnung und Übersicht legen. Die kompakte Struktur und das ruhige Umfeld schaffen eine entspannte Atmosphäre ohne klassischen Partycharakter. Ideal für alle, die eine praktische und saubere Unterkunft mit guter Verkehrsanbindung bevorzugen.
5 Hostel Diana Helsinki
Hostel Diana Park liegt zentral im Stadtteil Kaartinkaupunki und befindet sich in einem historischen Gebäude. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen und Restaurants sind bequem zu Fuß erreichbar. Trotz der lebhaften Umgebung bietet das Hostel eine ruhige Atmosphäre im Inneren. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was besonders für Spätanreisen praktisch ist.
Das Hostel verfügt über gemütliche Zimmer und eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche. Es gibt sowohl Schlafsäle als auch private Zimmer mit eigenem oder gemeinsamem Bad. Die Unterkunft eignet sich besonders für Alleinreisende und Städteurlauber, die eine einfache, aber saubere Unterkunft mit guter Anbindung suchen. Dank seiner Lage ist es eine gute Wahl für alle, die Helsinki flexibel und ohne großen Aufwand erkunden möchten.
6 SweetDream GuestHouse
SweetDream GuestHouse befindet sich im Stadtteil Sörnäinen, nur wenige U-Bahn-Stationen vom Stadtzentrum entfernt. Die Lage bietet eine gute Verbindung zu vielen Attraktionen sowie Supermärkten und Restaurants in der Nähe. Das Hostel ist in einem renovierten Altbau untergebracht und vermittelt einen einfachen, aber gepflegten Eindruck. Es gibt auch eine kleine Sauna, die nach Voranmeldung genutzt werden kann.
Die Unterkunft bietet sowohl Schlafsäle als auch private Zimmer, teilweise mit eigenem Bad. Besonders geeignet ist sie für Reisende mit begrenztem Budget, die dennoch auf eine gewisse Privatsphäre Wert legen. Dank der ruhigen Atmosphäre und der guten Anbindung eignet sich das Hostel auch für längere Aufenthalte.
7 Hostel Suomenlinna
Das Hostel Suomenlinna liegt auf der gleichnamigen Festungsinsel, die mit der Fähre vom Marktplatz in etwa 15 Minuten erreichbar ist. Die historische Umgebung und die ruhige Lage machen es zu einer besonderen Unterkunft. Das Gebäude war früher eine Schule und wurde in ein einfaches, funktionales Hostel umgewandelt. In wenigen Minuten erreicht man Museen, Küstenwege und Aussichtspunkte der Insel.
Ideal ist dieses Hostel für Reisende, die eine naturnahe und entspannte Alternative zur Innenstadt suchen. Besonders Alleinreisende, Wanderfreunde und Kulturinteressierte fühlen sich hier wohl. Die Übernachtung in einem UNESCO-Weltkulturerbe bietet ein einzigartiges Erlebnis, ohne auf grundlegenden Komfort zu verzichten.
8 Moi Aikatalo Hostel
Das Moi Aikatalo Hostel befindet sich direkt im Stadtzentrum von Helsinki, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof und der Esplanadi entfernt. Die Unterkunft ist modern eingerichtet und bietet kompakte, funktionale Zimmer mit eigenem Bad. Gemeinschaftsbereiche wie Küche oder Aufenthaltsraum sind bewusst klein gehalten. Ein Check-in-Automat ermöglicht die Ankunft zu fast jeder Tageszeit.
Das Hostel eignet sich besonders für Städtereisende, die Wert auf Privatsphäre und zentrale Lage legen. Dank Einzel- und Doppelzimmern mit Bad fühlen sich auch Paare oder Geschäftsreisende wohl. Wer nur kurz in der Stadt bleibt und alles fußläufig erkunden möchte, ist hier genau richtig.
9 Inn Tourist Hostel
Das Inn Tourist Hostel liegt nordöstlich des Stadtzentrums in einem ruhigen Wohnviertel, nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Sörnäinen entfernt. Die Unterkunft bietet einfache, saubere Zimmer mit Gemeinschaftsbad und einen gemeinschaftlichen Küchenbereich. WLAN ist im gesamten Gebäude kostenlos verfügbar. Die Einrichtung ist schlicht, aber funktional – ideal für kurze Aufenthalte.
Dieses Hostel ist besonders für Alleinreisende oder Sparfüchse geeignet, die eine günstige, ruhige Unterkunft außerhalb des touristischen Trubels suchen. Dank der Nähe zur Metro ist man dennoch schnell im Zentrum.
10 Forenom Hostel
Das Forenom Hostel Helsinki Pitäjänmäki liegt im Westen der Stadt, rund 20 Minuten mit dem Zug vom Zentrum entfernt. Es bietet kompakte Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Kühlschrank, Mikrowelle und Fernseher. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, ideal für längere Aufenthalte mit Selbstversorgung. Gemeinschaftsbäder und eine Waschküche stehen zur Verfügung.
Dieses Hostel richtet sich besonders an preisbewusste Reisende, Studierende oder Berufstätige, die eine ruhige Unterkunft mit eigener Grundausstattung suchen.
Schneller Vergleich der Hostels in Helsinki
| CheapSleep Helsinki | Große Gemeinschaftsbereiche für soziales Reisen |
| The Yard Hostel | Stilvolles Design und moderne Atmosphäre |
| Eurohostel Helsinki | 24-Stunden-Rezeption + Sauna im Haus |
| Sky Hostel Helsinki | Minimalistisches Design mit Himmelsblick |
| Hostel Diana Helsinki | Ruhige Lage mit nostalgischem Flair |
| SweetDream GuestHouse | Sauna + direkt an der U-Bahn-Station |
| Hostel Suomenlinna | Naturerlebnis auf einer UNESCO-Insel |
| Moi Aikatalo Hostel | Zentrale Lage, schlicht und sauber |
| Inn Tourist Hostel | Günstig + zentrale Lage |
| Forenom Hostel | Schlichte Zimmer für längere Aufenthalte |
Karte: Hostels in Helsinki
Hier sehen Sie alle in diesem Artikel vorgestellten Hostels auf einer interaktiven Karte:
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Hostels deutlich günstiger als Hotels?
Hostels bieten in der Regel Gemeinschaftszimmer (Dorms), geteilte Bäder und einfache Ausstattung. Dadurch entfallen hohe Betriebskosten, was die Preise für Reisende niedrig hält – ideal für Budgetreisende oder Backpacker.
Wie viel kostet ein Hostel in Helsinki im Durchschnitt?
Ein Bett in einem Schlafsaal beginnt meist ab 22 € pro Nacht. Private Zimmer mit eigenem Bad können jedoch 80–90 € oder mehr kosten – abhängig von Lage, Ausstattung und Saison.
Wird in Hostels in Helsinki Frühstück angeboten?
Die meisten Hostels in Helsinki bieten kein Frühstück an. Stattdessen gibt es Gemeinschaftsküchen mit Tee, Kaffee und Kochmöglichkeiten, sodass Gäste sich ihr Frühstück selbst zubereiten können.
Welche Hostels in Helsinki sind besonders preiswert?
Viele Hostels wie CheapSleep Helsinki oder Eurohostel bieten günstige Mehrbettzimmer ab etwa 20–30 €/Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit.
Ab wann ist der Check‑in und bis wann der Check‑out in Hostels in Helsinki möglich?
In den meisten Hostels beginnt der Check‑in ab ca. 14 Uhr, der Check‑out bis etwa 11 Uhr. Viele bieten außerdem die Möglichkeit eines späten Check‑outs gegen Aufpreis.
Sind Hostels in Helsinki auch für allein reisende Frauen sicher geeignet?
Ja – viele Häuser wie Hostel Suomenlinna oder CheapSleep bieten geschlechtergetrennte Schlafsäle an und gelten als sicher und gut organisiert.
Gibt es in Helsinki Hostels mit Sauna oder Gemeinschaftsräumen?
Einige Hostels wie Eurohostel Helsinki oder Sky Hostel Helsinki bieten Saunen, Aufenthaltsräume oder Gemeinschaftsküchen – ideal zum Entspannen und Kennenlernen anderer Reisender.
Wie komme ich vom Flughafen Helsinki zu einem Hostel?
Vom Flughafen Vantaa fahren Zug I oder P direkt zum Hauptbahnhof (ca. 30 Minuten). Von dort sind viele Hostels wie Moi Aikatalo Hostel oder Inn Tourist Hostel fußläufig oder mit Tram/Metro gut erreichbar.
Kann ich auch Privatzimmer in einem Hostel in Helsinki buchen?
Ja, viele Hostels wie The Yard oder Sky Hostel bieten auch private Einzel- oder Doppelzimmer mit eigenem Bad – perfekt für Paare oder Gäste mit höherem Ruhebedürfnis.
Welche Hostels in Helsinki sind gut zum Kontakte knüpfen geeignet?
Hostels wie The Yard Hostel oder CheapSleep Helsinki fördern Socializing durch gemeinsame Events, Spieleabende oder offene Lounges.
Noch unentschlossen? Weitere Unterkunftsarten in Helsinki entdecken
Hostels in Helsinki sind ideal für preisbewusste Reisende, die eine zentrale Lage und eine gesellige Atmosphäre schätzen. Viele bieten Gemeinschaftsräume, Selbstversorgerküchen und einen unkomplizierten Aufenthalt in direkter Nähe zu Sehenswürdigkeiten.
Wenn du jedoch lieber etwas mehr Ruhe, Komfort oder Privatsphäre möchtest, könnten auch andere Unterkunftsarten in Helsinki für dich infrage kommen – wie zum Beispiel stilvolle Apartments oder gut bewertete Hotels mit umfassendem Service. Entdecke, was besser zu deinem persönlichen Reisestil passt.