Planen Sie eine Reise nach Helsinki und suchen die besten Meerblick-Hotels? Unsere Auswahl zeigt Ihnen die schönsten Optionen.
Helsinki ist eine Stadt, die stark vom Meer geprägt wird. Hafen, Inseln und Uferbereiche sind Teil des Alltagsbildes. Viele Hotels bieten Zimmer, von denen aus man das Wasser sehen kann. Das macht den Aufenthalt in der finnischen Hauptstadt besonders abwechslungsreich.
Ein Meerblick-Hotel ermöglicht, das Stadtleben aus einer anderen Perspektive zu erleben. Morgens sehen Sie den Hafen erwachen, abends spiegeln sich die Lichter im Wasser. Solche Eindrücke bleiben oft lange in Erinnerung.
In den nächsten Abschnitten erfahren Sie, welche Hotels besonders überzeugen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Sie finden dort auch Hinweise zu den jeweiligen Stärken der Häuser und wie sich ihre Lagen miteinander vergleichen lassen, sowie viele weitere hilfreiche Informationen darüber.
Top 10 Hotels am Wasser in Helsinki im Vergleich
In Helsinki gibt es zahlreiche Hotels direkt am Meer. Jedes hat seinen eigenen Stil und besondere Vorzüge. Einige sind modern ausgestattet, andere setzen auf klassische Atmosphäre.
Die folgenden zehn Hotels bieten mehr als nur eine schöne Aussicht. Sie vereinen Komfort, guten Service und eine Lage, bei der das Wasser Teil des Erlebnisses ist. So können Sie leicht das passende Hotel für Ihren Aufenthalt finden.
1 Radisson Blu Seaside Hotel
Das Radisson Blu Seaside Hotel befindet sich im Viertel Ruoholahti und ist in einer ehemaligen Molkereifabrik untergebracht, die modern umgestaltet wurde. Die Zimmer verbinden industrielles Design mit skandinavischer Schlichtheit und bieten teilweise Blick auf den Hafen.
Zum Haus gehört ein Restaurant, das saisonale Spezialitäten serviert, sowie ein gut ausgestatteter Fitnessbereich. Dank Straßenbahn- und Bushaltestellen in der Nähe erreichen Gäste das Zentrum in wenigen Minuten.
2 Solo Sokos Hotel Pier 4
Das Solo Sokos Hotel Pier 4 liegt im Stadtteil Katajanokka und wurde erst 2024 eröffnet. Das Gebäude aus Holzbauweise kombiniert modernes skandinavisches Design mit nachhaltigen Elementen.
Gäste können im hoteleigenen Restaurant frühstücken, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Lage am Hafen ermöglicht es, viele Sehenswürdigkeiten und den Marktplatz bequem zu Fuß zu erreichen.
3 Clarion Hotel Helsinki
Das Clarion Hotel Helsinki im Stadtteil Jätkäsaari ist durch seine beiden markanten Hoteltürme schon von weitem zu sehen. Die modern eingerichteten Zimmer bieten große Fensterfronten mit Blick auf die Stadt oder das Meer.
Zum Frühstück, das im Preis enthalten ist, werden sowohl finnische als auch internationale Speisen serviert. Besonders beliebt ist der Dachbereich mit Pool und Panoramaausblick über die umliegenden Inseln.
4 Hilton Helsinki Strand
Im Stadtteil Kallio gelegen, verbindet das Hilton Helsinki Strand städtisches Leben mit ruhiger Wasserlage am Siltavuorensalmi. Die geräumigen Zimmer verfügen über große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen.
Gäste finden im Hotel ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten und eine kleine Wellnesszone mit Pool und Sauna. Dank der Nähe zum Hauptbahnhof sind viele Sehenswürdigkeiten schnell erreichbar.
5 Scandic Paasi
Mit seiner Lage im lebendigen Stadtteil Hakaniemi bietet das Scandic Paasi eine Mischung aus modernem Komfort und verspieltem Design. Die farbenfrohe Inneneinrichtung spiegelt den Charakter des Viertels wider, und viele Zimmer haben Blick auf den Siltavuorensalmi.
Im Zimmerpreis ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet enthalten, bei dem auch typisch finnische Spezialitäten nicht fehlen. Straßenbahn- und U-Bahn-Stationen befinden sich nur wenige Schritte entfernt, was Ausflüge in andere Stadtteile erleichtert.
6 Hiisi Hotel Helsinki Jätkäsaari
Das Hiisi Hotel Helsinki Jätkäsaari richtet sich vor allem an Reisende, die Wert auf unkomplizierten Komfort legen. Die modern ausgestatteten Zimmer verfügen über eine Küchenzeile, was längere Aufenthalte besonders angenehm macht.
Durch die Lage im aufstrebenden Hafenviertel sind sowohl Fährterminals als auch die Innenstadt gut erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten und kleine Cafés befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
7 Scandic Grand Marina
Untergebracht in einem roten Backsteingebäude aus den 1920er-Jahren, das ursprünglich als Hafenlager diente, bewahrt das Scandic Grand Marina bis heute seinen industriellen Charakter.
Die Zimmer sind schlicht eingerichtet und bieten teilweise Blick auf den Hafen von Katajanokka. Ein kleiner Fitnessbereich und verschiedene Tagungsräume stehen zur Verfügung. Der Marktplatz und die Uspenski-Kathedrale liegen nur wenige Gehminuten entfernt.
8 Hotel Rantapuisto
Am Rand des Stadtteils Vuosaari gelegen, bietet das Hotel Rantapuisto eine ruhige Umgebung direkt am Meer. Das Gebäude stammt aus den 1960er-Jahren und wurde ursprünglich als Schulungszentrum erbaut, wobei die klare Architektur bis heute erhalten blieb.
Im Preis ist ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten inbegriffen. Ein eigener Sandstrand und umliegende Naturpfade machen das Haus besonders für Erholungssuchende attraktiv.
9 Hilton Helsinki Kalastajatorppa
Im grünen Stadtteil Munkkiniemi gelegen, verbindet das Hilton Helsinki Kalastajatorppa eine ruhige Lage am Meer mit guter Anbindung ins Zentrum.
Das traditionsreiche Haus hat eine lange Geschichte als Veranstaltungsort für internationale Gäste. Viele Zimmer verfügen über große Fenster mit Blick auf die Bucht. Ein hoteleigener Strand und ein Wellnessbereich mit Sauna runden das Angebot ab.
10 Hotel Haven
Am Südhafen von Helsinki gelegen, kombiniert das Hotel Haven klassisches Design mit moderner Ausstattung. Die eleganten Zimmer sind individuell gestaltet und bieten teils Blick auf den Marktplatz oder den Hafen.
Im Zimmerpreis ist ein Frühstück in einem historischen Restaurant am Wasser enthalten. Durch die zentrale Lage sind viele Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten bequem zu Fuß erreichbar.
Vergleichstabelle: Auffälligste Merkmale der Hotels
| Radisson Blu Seaside Hotel | Ehemalige Molkereifabrik mit industriellem Design |
| Solo Sokos Hotel Pier 4 | Neues Holzgebäude mit nachhaltiger Bauweise |
| Clarion Hotel Helsinki | Zwei Hoteltürme mit Dachpool und Panoramaausblick |
| Hilton Helsinki Strand | Wasserlage am Siltavuorensalmi mit Pool und Sauna |
| Scandic Paasi | Farbenfrohes Design inspiriert vom Viertel Hakaniemi |
| Hiisi Hotel Helsinki Jätkäsaari | Zimmer mit Küchenzeile für längere Aufenthalte |
| Scandic Grand Marina | Historisches Backsteingebäude aus den 1920er-Jahren |
| Hotel Rantapuisto | Eigenes Strandgrundstück in ruhiger Naturlage |
| Hilton Helsinki Kalastajatorppa | Historisches Hotel mit Privatstrand und Wellnessbereich |
| Hotel Haven | Elegantes Boutique-Hotel am Südhafen |
Karte: Hotels mit Meerblick in Helsinki
Auf dieser interaktiven Karte finden Sie die schönsten Meerblick-Hotels in Helsinki mit ihrer genauen Lage. Entdecken Sie auf einen Blick, welche Adressen direkt am Wasser liegen und sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten oder belebten Hafenbereichen befinden.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es in Helsinki viele Hotels direkt am Meer?
Ja, in Helsinki liegen zahlreiche Hotels direkt am Wasser, vor allem rund um den Südhafen, Katajanokka und Jätkäsaari.
Welche Stadtteile eignen sich am besten für ein Hotel mit Meerblick?
Beliebt sind vor allem Katajanokka, Jätkäsaari, Munkkiniemi und der Südhafen, da sie direkte Aussicht aufs Meer bieten.
Sind Meerblick-Hotels in Helsinki teurer als andere Hotels?
Oft ja, da die Lage am Wasser als Premium gilt. Es gibt jedoch auch mittlere Preisklassen mit Meerblick.
Kann man von den Meerblick-Hotels aus Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen?
Viele liegen so zentral, dass der Marktplatz, die Uspenski-Kathedrale oder das Designviertel fußläufig erreichbar sind.
Bieten Meerblick-Hotels in Helsinki auch Frühstück an?
Die meisten bieten Frühstück an, teils im Zimmerpreis enthalten. Einige verfügen sogar über Restaurants mit Hafenblick.
Gibt es Meerblick-Hotels in der Nähe von Fährterminals?
Ja, vor allem in Katajanokka und Jätkäsaari befinden sich mehrere Hotels in unmittelbarer Nähe zu Fährhäfen.
Welche Jahreszeit ist am besten für einen Aufenthalt in einem Meerblick-Hotel?
Der Sommer bietet lange Tage und belebte Hafenbereiche, im Winter hat man oft eine ruhige, stimmungsvolle Aussicht.
Haben Meerblick-Hotels in Helsinki eigene Strände?
Nur wenige, wie zum Beispiel in Munkkiniemi oder Vuosaari, verfügen über einen eigenen Strandbereich.
Sind die Meerblick-Hotels gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden?
Ja, viele liegen in der Nähe von Straßenbahn-, Bus- oder Metrostationen und sind einfach zu erreichen.
Kann man in Meerblick-Hotels auch längere Aufenthalte planen?
Ja, einige bieten größere Zimmer oder Apartments mit Küchenzeile, die sich für längere Aufenthalte eignen.
Kein Meerblick-Hotel dabei, das Sie überzeugt?
Manchmal passen Lage, Stil oder Preis einfach nicht ganz zu den eigenen Vorstellungen. In diesem Fall lohnt sich ein Blick auf weitere Hoteloptionen in Helsinki.
Dort finden Sie Unterkünfte, die vielleicht nicht direkt am Wasser liegen, dafür aber andere Vorteile bieten – sei es besondere Ausstattung, Nähe zu bestimmten Stadtteilen oder ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis.