Das Museum für zeitgenössische Kunst Kiasma in Helsinki zeigt beeindruckende Werke moderner Kunst in einem architektonisch einzigartigen Gebäude.
Das Museum für zeitgenössische Kunst Kiasma (englisch: Museum of Contemporary Art Kiasma, finnisch: Nykytaiteen museo Kiasma) ist eines der bekanntesten Kunstmuseen Finnlands. Es liegt an der Mannerheimintie, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Das Gebäude wurde vom amerikanischen Architekten Steven Holl entworfen und 1998 eröffnet. Die Architektur gilt als eigenes Kunstwerk: geschwungene Linien, Lichtführung und überraschende Perspektiven prägen das Erlebnis schon beim Betreten des Hauses.
Bilder vom Kiasma
❯
* Hinweis: Die Fotos in dieser Galerie wurden zugeschnitten und/oder in der Größe angepasst. Die Bilder werden gemäß den in den Originalquellen angegebenen Creative-Commons-Lizenzen verwendet.
Im Fokus stehen Werke zeitgenössischer finnischer und internationaler Künstler. Die Sammlung umfasst Gemälde, Installationen, Videoarbeiten und Performances. Viele der Ausstellungen wechseln regelmäßig und zeigen aktuelle gesellschaftliche Themen und neue Ausdrucksformen.
Der Name „Kiasma“ stammt vom griechischen Wort „Chiasma“ und bezieht sich auf das Kreuzungspunkt-Konzept in der Architektur des Gebäudes.
Besuchstipps: Öffnungszeiten, Eintritt und alle Infos
🏛️ Besucherinformationen
Öffnungszeiten: 🕒
- Dienstag: 10:00–20:00 Uhr
- Mittwoch–Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
- Freitag: 10:00–20:00 Uhr
- Samstag–Sonntag: 10:00–17:00 Uhr
- Montag: geschlossen
- Im Juli und August auch montags geöffnet (11:00–17:00 Uhr)
Eintritt: 🎟️
- Standardticket vor Ort: 22 €
- Standardticket online: 20 €
- Ermäßigt: 12 €
- Unter 18 Jahren: kostenlos
- Mit Museumskarte: kostenloser Eintritt
- Am ersten Freitag des Monats: freier Eintritt für alle
Barrierefreiheit & Zugang: ♿
- Kiasma ist vollständig barrierefrei zugänglich
- Türöffnung per Wandschalter möglich
- Alle Etagen mit Aufzug erreichbar
- Rollstuhlplätze im Kiasma-Theater auf Anfrage verfügbar
- Behindertentoiletten im 1. und 5. Stock vorhanden
Parken: 🚗
- Behindertenparkplätze zwischen Kiasma und dem Postitalo-Gebäude
- Der Zugang erfolgt über die Straße Richtung Sanomatalo
- Spezialtaxis dürfen bis zur Eingangstür vorfahren
Wer noch mehr entdecken möchte, findet hier passende Aktivitäten rund um Kiasma und die Innenstadt. Besonders lohnenswert ist die Helsinki Card, mit der der Eintritt ins Kiasma bereits enthalten ist. Darüber hinaus bieten sich geführte Touren zu architektonischen Highlights, Spaziergänge mit Kunst- und Kulturfokus sowie Bootsausflüge zu den Schäreninseln an.
Die Fensterflächen im Gebäude sind so gestaltet, dass das natürliche Licht je nach Tageszeit bewusst bestimmte Zonen beleuchtet.
Kiasma richtet sich an alle, die offen für neue Sichtweisen sind. Das Museum bietet keine klassischen Kunstwerke vergangener Jahrhunderte, sondern konzentriert sich auf Gegenwart und Zukunft. Besucher können sich auf provokante Werke, emotionale Reaktionen und kreative Denkansätze einstellen.
Kiasma ist besonders für seine experimentellen Installationen bekannt. Viele Besucher kommen gezielt wegen der interaktiven Ausstellungen, bei denen man selbst Teil des Kunstwerks wird. Auch neue Medien und digitale Formate spielen hier eine zentrale Rolle.
Im Museum gibt es keine klassische Dauerausstellung. Stattdessen basiert das Konzept auf sich ständig wandelnden Themen und Perspektiven.
Hotels in der Nähe des Kiasma Museums
Wer das Kiasma Museum besucht und eine Unterkunft in der Nähe sucht, findet über das folgende Formular passende Hotelangebote.
Karte & Kontaktangaben
KONTAKT
Adresse:
Mannerheiminaukio 2, 00100 Helsinki, Finnland
Telefon:
+358 29 4500501