Skip to main content

Olympiastadion Helsinki – Finnlands Sportarena

Das Olympiastadion Helsinki begeistert mit Geschichte, Architektur und Sport. Perfekt für eine Stadttour mit besonderen Momenten.

Das Olympiastadion Helsinki ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Es liegt etwas nördlich vom Stadtzentrum und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

Der Bau begann 1934 und wurde 1938 abgeschlossen. Die Architekten Yrjö Lindegren und Toivo Jäntti entwarfen das Stadion im funktionalistischen Stil. Im Jahr 2005 wurde das Stadion umfassend renoviert, um modernen Anforderungen gerecht zu werden.

Gebaut wurde es ursprünglich für die Olympischen Spiele 1940, die jedoch wegen des Krieges abgesagt wurden. Erst 1952 fanden hier schließlich die Spiele statt. Heute gilt das Stadion als Symbol für die moderne Geschichte Finnlands.

Bilder vom Olympiastadion Helsinki

Die Architektur kombiniert Funktionalität mit schlichter Eleganz. Besonders markant ist der 72 Meter hohe Turm, von dem aus man einen weiten Blick über Helsinki genießen kann.

Rund 40.000 Zuschauer finden im Stadion Platz, was es nicht nur architektonisch, sondern auch funktional zu einem der bedeutendsten Veranstaltungsorte Finnlands macht. Die klare Linienführung und die helle Fassade machen das Gebäude zu einem beliebten Fotomotiv.

📌 Wusstest du schon?
Eine Statue des legendären Läufers Paavo Nurmi steht vor dem Stadion. Die Bronzeplastik von Wäinö Aaltonen wurde 1952 enthüllt und ist ein Symbol für den finnischen Sportgeist.

Tickets, Preise und Besuchstipps

Wenn du das Olympiastadion in Helsinki besuchen möchtest, findest du hier alle wichtigen Informationen zu Eintritt, Öffnungszeiten und Tourmöglichkeiten.

📅 Besucherinformationen

 

Öffnungszeiten: 🕒

  • Montag–Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 12:00–17:00

Eintritt: 🎫

  • Erwachsene: 20,50 €
  • Kinder (7–16 Jahre): 10,50 €

Das Ticket umfasst die Stadionführung, den Zugang zum Aussichtsturm sowie den Eintritt in das TAHTO-Sportmuseum. Tickets sind im Besucherzentrum oder vorab unter lippu.fi erhältlich.

Stadionführung Tribünen, Spielertunnel, historische Bereiche & Architektur
Aussichtsturm Panorama über Helsinki aus 72 m Höhe
TAHTO-Sportmuseum Multimediale Ausstellungen zur finnischen Sportgeschichte
⚠️ Hinweis: Besuchstage und -zeiten können sich ändern – bitte prüfen Sie die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website vor Ihrem Besuch.
📌 Wusstest du schon?
Eine Eule namens "Bubi" wurde 2007 zur "Helsinkier des Jahres" gewählt. Sie störte ein Fußballspiel, indem sie sich auf das Tor setzte, und wurde dadurch zur lokalen Berühmtheit.

Neben Sportveranstaltungen wird das Stadion auch für Konzerte und kulturelle Events genutzt. Internationale Künstler wie U2 und Madonna haben hier vor zehntausenden Menschen gespielt. Auch für Einheimische bleibt es ein zentraler Ort für große Ereignisse.

Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der Geschichte. Die moderne Renovierung sorgt dafür, dass Besucher heute ein beeindruckendes und barrierefreies Erlebnis haben. Wer sich für Sport, Architektur oder Stadtgeschichte interessiert, findet hier einen besonderen Ort mit Atmosphäre.

🏨 Unterkunftsempfehlung:
Viele Besucher verbinden ihren Besuch des Olympiastadions in Helsinki mit einem Rundgang durch das grüne Viertel Töölö oder einem Abstecher zum nahen Sibelius-Park. Auch das nahegelegene Kunstmuseum HAM oder ein Spaziergang entlang der Baana-Radroute bieten sich an, um den Tag in der Umgebung zu verbringen. Wer länger vor Ort ist oder Veranstaltungen im Stadion besucht, interessiert sich häufig auch für Hotels in unmittelbarer Nähe.
📌 Wusstest du schon?
Die Höhe des Stadionturms entspricht der Goldwurfweite von Matti Järvinen. Der 72,71 Meter hohe Turm wurde zu Ehren des Speerwerfers Matti Järvinen gebaut, der bei den Olympischen Spielen 1932 genau diese Weite warf und damit Gold gewann.

Hotels in der Nähe des Olympiastadions in Helsinki

Wer das Olympiastadion besucht und eine Unterkunft in der Nähe sucht, findet über das folgende Formular passende Hotelangebote.

Karte & Kontaktangaben

KONTAKT

Adresse:

Paavo Nurmen tie 1, 00250 Helsinki, Finnland

Telefon:

+358 50 3431619

Web Site:

https://www.stadion.fi/fi

In der Nähe

Finnische Nationaloper

Finnische Nationaloper

Entfernung: 700 m
zu Fuß: 9 Minuten
Sibelius-Denkmal

Sibelius-Denkmal

Entfernung: 1,1 km
zu Fuß: 16 Minuten
Finnisches Nationalmuseum

Finnisches Nationalmuseum

Entfernung: 1,5 km
zu Fuß: 22 Minuten
 Temppeliaukio-Kirche

Temppeliaukio-Kirche

Entfernung: 1,9 km
zu Fuß: 27 Minuten
Close Menu
*Die Inhalte auf dieser Website enthalten persönliche Empfehlungen in Form von Partnerlinks. Wenn Sie über diese Links eine Buchung vornehmen oder etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie ändert sich am Preis nichts.

*Die Inhalte auf dieser Website enthalten persönliche Empfehlungen in Form von Partnerlinks. Wenn Sie über diese Links eine Buchung vornehmen oder etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie ändert sich am Preis nichts.