Porvoo beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie der historischen Altstadt, den roten Uferhäusern, kleinen Museen und ruhigen Spazierwegen.
Top 12 Aktivitäten, Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten in Porvoo (Finnland)
Porvoo gehört zu den ältesten Städten Finnlands und bietet eine Mischung aus Geschichte, Natur und nordischem Kleinstadtflair. Besonders bekannt ist die gut erhaltene Altstadt mit engen Gassen, roten Uferhäusern und gemütlichen Cafés. Die folgende Übersicht enthält Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch in Porvoo besonders interessant sind.
Bildquelle: Subodh Agnihotri / Canva
1 Porvoo Old Town (Vanha Porvoo)
Die Altstadt von Porvoo (englisch: Porvoo Old Town, finnisch: Vanha Porvoo) ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die finnische Geschichte und Kleinstadtcharme erleben möchten. Der Stadtteil liegt am Fluss Porvoonjoki und ist bekannt für seine gut erhaltenen Holzgebäude und engen Gassen.
Besonders auffällig sind die roten Speicherhäuser am Ufer, die früher für den Handel genutzt wurden. Heute gelten sie als Wahrzeichen der Stadt. In der Altstadt befinden sich außerdem kleine Museen, Handwerksläden und Galerien.
Ein zentraler Punkt ist die Domkirche von Porvoo. Sie stammt aus dem Mittelalter und wurde mehrfach restauriert. Viele Cafés und Boutiquen bieten regionale Produkte in historischem Ambiente.
Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt. Trotz der Beliebtheit bei Reisenden wirkt nichts überlaufen. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, kann die Altstadt bequem erkunden.
Ein Tagesausflug von Helsinki nach Porvoo bietet eine gute Gelegenheit, die Altstadt kennenzulernen. Vanha Porvoo zeigt eine andere Seite Finnlands – fernab von Großstadt und Hektik. Ideal für alle, die Tradition und nordische Gelassenheit schätzen.
| Adresse | 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 40 4899801 |
| Webseite | Keine offizielle Webseite |
Bildquelle: Maisicon / Canva
2 Porvoo Riverside Warehouses
Die Porvoo Riverside Warehouses (finnisch: Porvoon ranta-aitat) gehören zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die rot gestrichenen Holzhäuser am Flussufer stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Ursprünglich wurden sie als Lagerstätten für Salz, Kaffee und exotische Handelswaren genutzt.
Heute prägen sie das Stadtbild und sind ein beliebtes Fotomotiv. Besonders bei Sonnenuntergang spiegeln sich die roten Fassaden stimmungsvoll im Wasser. Einige der Gebäude sind inzwischen zu kleinen Cafés, Läden oder Ausstellungsräumen umfunktioniert worden.
Ein Spaziergang entlang des Flusses bietet nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. In der Nähe befinden sich zudem weitere interessante Orte wie die Altstadt oder das Flussmuseum.
Die Atmosphäre am Ufer ist ruhig und entspannt. Besucher können dort verweilen, die Aussicht genießen oder einfach die besondere Stimmung auf sich wirken lassen.
Die Lagerhäuser erzählen nicht nur von Porvoos Vergangenheit als Handelshafen, sondern machen die besondere Verbindung zwischen Geschichte und Gegenwart erlebbar. Wer das authentische Flair der Stadt spüren möchte, sollte diesen Abschnitt am Flussufer nicht auslassen.
| Adresse | Jokikatu, 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | Keine Telefonnummer vorhanden |
| Webseite | Keine offizielle Webseite |
Bildquelle: Pete / Flickr
3 Porvoo Museum (The Old Town Hall)
Das Porvoo Museum (finnisch: Porvoon museo, Vanha raatihuone) befindet sich im Herzen der Altstadt. Untergebracht ist es im alten Rathaus, einem steinernen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Es gehört zu den ältesten seiner Art in Finnland und prägt das historische Stadtbild von Porvoo.
Die Ausstellungen im Rathaus konzentrieren sich auf die Geschichte von Porvoo und der Region Ost-Uusimaa. Besucher sehen hier unter anderem alte Möbel, Gemälde, Karten und Alltagsgegenstände. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wandel der Stadt vom mittelalterlichen Handelszentrum zur modernen Kleinstadt.
Nur eine Gehminute entfernt liegt das Holm House (finnisch: Holmin Talo), ein weiteres Gebäude des Museums. Es handelt sich um ein traditionelles Holzhaus, das das Leben einer städtischen Familie im 18. und 19. Jahrhundert zeigt. Die Räume sind mit authentischen Einrichtungsstücken ausgestattet und geben Einblick in das private Wohnen jener Zeit.
Während das Rathaus stärker den öffentlichen und kulturellen Wandel der Stadt beleuchtet, liegt der Fokus im Holm House auf dem häuslichen Alltag. Beide Gebäude ergänzen sich inhaltlich und bieten gemeinsam ein vielseitiges Bild vom Leben in Porvoo über mehrere Jahrhunderte hinweg.
Wer sich für Geschichte, Architektur oder alte Wohnkultur interessiert, findet hier einen stillen, aber eindrucksvollen Ort. Die übersichtliche Präsentation und die zentrale Lage machen das Museum zu einem empfehlenswerten Zwischenstopp beim Rundgang durch die Altstadt.
| Adresse | Jokikatu 45, 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 40 8380556 |
| Webseite | https://www.porvoonmuseo.fi/ |
Bildquelle: TanyaSv / Canva
4 Porvoo Cathedral
Die Porvoo Cathedral (Finnisch: Porvoon tuomiokirkko) steht auf einem kleinen Hügel über der Altstadt. Sie gehört zu den ältesten Kirchen in Südfinnland und ist ein fester Bestandteil des Stadtbildes.
Erbaut wurde sie größtenteils im 15. Jahrhundert, wobei einzelne Teile bereits aus dem 13. Jahrhundert stammen. Mehrere Brände haben im Laufe der Zeit Schäden verursacht, doch das heutige Erscheinungsbild bleibt nah am Original.
Die Kirche war Schauplatz bedeutender Ereignisse. Besonders bekannt ist die Landtagssitzung von 1809, bei der Finnland seine Stellung im russischen Reich erhielt. Eine Gedenktafel vor dem Gebäude erinnert an diesen Moment.
Im Inneren ist die Ausstattung schlicht, aber atmosphärisch. Das hölzerne Tonnengewölbe, die Kanzel und einzelne Grabplatten geben Einblicke in verschiedene Epochen. Auch kleinere Kunstausstellungen finden gelegentlich statt.
Die Kathedrale ist leicht zu erreichen und kann gut in einen Altstadtrundgang eingebunden werden. Wer sich für Geschichte oder religiöse Architektur interessiert, findet hier einen ruhigen und sehenswerten Ort.
| Adresse | Kirkkotori 1, 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 19 6611250 |
| Webseite | https://www.porvoonseurakunta.fi/ |
Bildquelle: Malmgårdin Kartano offizielle Website
5 Malmgård Manor house
Das Malmgård Manor House (Finnisch: Malmgårdin kartano) liegt südöstlich von Porvoo in einer ländlichen Umgebung. Es handelt sich um ein historisches Herrenhaus mit gepflegtem Parkgelände und langer Geschichte.
Das Hauptgebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde im Stil der französischen Renaissance errichtet. Es ist von außen gut erhalten und gilt als eines der architektonisch auffälligsten Gutshäuser in Südfinnland.
Die Anlage gehört bis heute einer Adelsfamilie, die das Anwesen bewirtschaftet. Rund um das Herrenhaus befinden sich Wirtschaftsgebäude und ein Hofladen. Besucher können hier regionale Produkte kaufen oder an geführten Rundgängen teilnehmen.
Besichtigungen des Inneren sind nur im Rahmen von Führungen möglich. Dabei erhält man Einblicke in die Wohnräume, Möbelstücke und die Geschichte der Familie, die das Gut seit Generationen bewohnt.
Das Anwesen eignet sich gut für einen Halbtagesausflug ins Umland von Porvoo. Besonders für Besucher, die sich für historische Architektur, ländliches Leben und lokale Erzeugnisse interessieren, bietet Malmgård eine sehenswerte Kombination.
| Adresse | Malmgård 47, 07720 Malmgård, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 40 1685271 |
| Webseite | https://malmgard.fi/ |
Bildquelle: Htm / Wikimedia, CC BY-SA 4.0
6 J. L. Runeberg’s Home
Das J. L. Runeberg’s Home (Finnisch: J. L. Runebergin koti) befindet sich im Zentrum von Porvoo. Es war der Wohnsitz des finnischen Nationaldichters Johan Ludvig Runeberg, der im 19. Jahrhundert dort lebte und arbeitete.
Das Haus ist heute ein Museum und zeigt originale Möbel, Gegenstände und Manuskripte aus dem Besitz der Familie. Viele Räume sind im Zustand erhalten, wie sie zur Lebenszeit Runebergs genutzt wurden.
Zu den bekanntesten Exponaten zählen persönliche Notizen, Bücher und Kunstwerke aus dem damaligen Alltag. Besucher erhalten einen Einblick in das Leben eines Schriftstellers, der für Finnland eine zentrale kulturelle Rolle spielt.
Das Museum ist übersichtlich gestaltet und eignet sich gut für einen kurzen Rundgang. Tafeln in mehreren Sprachen erklären die Hintergründe und machen den Besuch auch ohne Vorwissen zugänglich.
Wer sich für Literatur, finnische Geschichte oder authentische Wohnräume interessiert, findet hier einen ruhigen Ort mit historischem Charakter. Die zentrale Lage in Porvoo macht einen Abstecher besonders unkompliziert.
| Adresse | Aleksanterinkatu 3, 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 40 4899900 |
| Webseite | https://www.porvoo.fi/ |
Bildquelle: Amusa Kulttuuritori / Flickr, CC BY-SA 2.0
7 Porvoo Art Factory
Die Porvoo Art Factory (Finnisch: Taidetehdas) liegt westlich vom Stadtzentrum in einem ehemaligen Fabrikgebäude. Das ehemalige Fabrikgebäude wurde renoviert und dient heute als modernes Kulturzentrum.
Im Inneren befinden sich wechselnde Kunstausstellungen, ein kleines Programmkino, Veranstaltungsräume sowie ein Theater. Regelmäßig finden Konzerte, Lesungen und Märkte statt. Auch lokale Künstler präsentieren hier ihre Arbeiten.
Besucher können die Ausstellungen kostenfrei oder gegen geringen Eintritt besichtigen. Neben zeitgenössischer Kunst wird auch traditionelles Handwerk gezeigt. Das Angebot richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Familien mit Kindern.
Im Gebäude gibt es außerdem ein Café, ein Restaurant und kleine Geschäfte. Wer eine Pause vom Stadtspaziergang braucht, findet hier einen ruhigen und wettergeschützten Ort mit angenehmer Atmosphäre.
Die Art Factory ist ein guter Tipp für alle, die sich für Kultur und modernes Stadtleben interessieren. Sie ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Bus gut erreichbar und eignet sich bei jedem Wetter als eigenständiges Ziel innerhalb von Porvoo.
| Adresse | Läntinen Aleksanterinkatu 1, 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 10 2318200 |
| Webseite | https://www.taidetehdas.fi/ |
Bildquelle: Manda.karlsson / Wikimedia
8 Freilichtmuseum Postimäki
Das Freilichtmuseum Postimäki (Englisch: Postimäki Open-air Museum, Finnisch: Postimäen ulkoilmamuseo) liegt im Dorf Ilola, rund zehn Kilometer nördlich von Porvoo. Die Anlage zeigt, wie das ländliche Leben in Südfinnland im 18. und 19. Jahrhundert aussah.
Auf dem Gelände stehen rund 15 alte Holzhäuser, die größtenteils an ihrem ursprünglichen Platz erhalten geblieben sind. Zu sehen sind Wohnhäuser, Werkstätten, Vorratsräume und eine kleine Schule. Alles wurde so eingerichtet, dass es den damaligen Alltag möglichst genau widerspiegelt.
Viele Gebäude sind im Sommer für Besucher geöffnet. Innen zeigen sie Möbel, Werkzeuge und Kleidung aus der damaligen Zeit. Manche Räume wurden mit Hilfe von Museumsvereinen und Dorfbewohnern detailgetreu rekonstruiert.
Das Museumsgelände wird auch für Veranstaltungen genutzt. Dazu gehören Handwerksvorführungen, Märkte oder kleine Konzerte. Informationen zu Terminen finden sich auf lokalen Websites und Aushängen.
Postimäki ist ein ruhiger Ort, der sich gut für einen Ausflug ins Grüne eignet. Wer sich für Geschichte, Alltagskultur und traditionelle Bauweise interessiert, kann hier einen authentischen Eindruck vom Leben vergangener Zeiten gewinnen.
| Adresse | Vanha Viipurintie 12, 07280 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 40 6757275 |
| Webseite | https://www.postbacken.fi/ |
Bildquelle: Felipe Tofani / Flickr, CC BY-SA 2.0
9 Iso Linnamäki
Iso Linnamäki ist ein bewaldeter Hügel nordwestlich der Altstadt von Porvoo. Das Gelände war in früheren Jahrhunderten der Standort einer alten Befestigungsanlage. Heute ist es vor allem ein ruhiger Ort für Naturfreunde und Spaziergänger.
Die Überreste der einstigen Festung sind kaum noch sichtbar, doch die besondere Form des Hügels lässt die alte Struktur noch erahnen. Wer den kurzen Aufstieg wagt, wird mit einem weiten Blick über die Umgebung belohnt. Besonders im Herbst lohnt sich ein Besuch wegen der Farbenvielfalt im Wald.
Einige Wege führen sanft den Hang hinauf und sind auch für weniger geübte Wanderer gut begehbar. Unterwegs findet man Stellen zum Verweilen und kann die Stille abseits der Innenstadt genießen. Die Lage macht Iso Linnamäki zu einem Ort, der leicht erreichbar, aber nicht überlaufen ist.
Der Hügel wirkt ursprünglich und ruhig. Statt touristischer Infrastruktur steht hier die Landschaft selbst im Mittelpunkt. Zwischen Bäumen und weichen Erhebungen entsteht ein Ort, der zum Innehalten einlädt.
Ein Besuch lohnt sich besonders für alle, die Natur und Geschichte miteinander verbinden möchten. Iso Linnamäki ist nicht nur ein Ort mit schöner Aussicht, sondern auch ein Platz mit stiller Atmosphäre und eigenem Charakter.
| Adresse | Pappilankuja 2, 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 19 520211 |
| Webseite | Keine offizielle Webseite |
Bildquelle: Mcigorsklan / Wikimedia, CC BY-SA 4.0
10 Leuchtturm Söderskär
Der Leuchtturm Söderskär (Englisch: Söderskär Lighthouse, Finnisch: Söderskärin majakka) befindet sich auf einer kleinen Insel rund 15 Kilometer vor der Küste von Porvoo. Die abgelegene Lage inmitten des Schärenmeers macht ihn zu einem besonderen Ziel für Natur- und Meeresliebhaber.
Der Turm wurde im Jahr 1862 erbaut und war bis 1989 in Betrieb. Seitdem ist das Gelände ein geschütztes Gebiet. Der Zugang zur Insel ist heute nur mit Genehmigung oder im Rahmen organisierter Bootstouren möglich.
Auf der Insel stehen neben dem Leuchtturm auch ehemalige Wohnhäuser und technische Nebengebäude. Die Architektur ist typisch für Leuchtfeuerstationen des 19. Jahrhunderts. Einige Bereiche können während geführter Besuche von innen besichtigt werden.
In der Umgebung leben zahlreiche Seevögel. Aus diesem Grund ist das Betreten der Insel in bestimmten Zeiten des Jahres eingeschränkt. Besucher sollten sich im Voraus über die saisonalen Regelungen informieren.
Söderskär eignet sich für alle, die besondere Orte abseits des Alltags schätzen. Die Kombination aus Natur, Meer und Geschichte macht den Besuch zu einem ruhigen Erlebnis mit maritimer Atmosphäre.
| Adresse | Söderskärin majakka, 10021 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | Keine Telefonnummer vorhanden |
| Webseite | https://www.soderskar.fi/ |
Bildquelle: Brunberg offizielle Website
11 Brunberg Outlet Shop
Der Brunberg Outlet Shop (Finnisch: Brunbergin tehtaanmyymälä) befindet sich etwas außerhalb des Stadtzentrums von Porvoo. Das Geschäft gehört zur bekannten finnischen Schokoladenmarke Brunberg, deren Geschichte bis ins Jahr 1871 zurückreicht.
In der Filiale werden verschiedene Pralinen, Schokoladen, Trüffel und Lakritzsorten angeboten. Viele Produkte sind in klassischen Verpackungen erhältlich, manche exklusiv nur im Outlet. Verkostungen sind möglich, sodass man neue Sorten direkt probieren kann.
Das Angebot reicht von traditionellen Rezepturen bis zu modernen Varianten. Besonders beliebt sind die Schaumküsse, die in mehreren Geschmacksrichtungen verkauft werden. Auch kleinere Geschenkartikel und Mitbringsel sind erhältlich.
Die Atmosphäre im Laden ist schlicht und freundlich. Wer sich für regionale Produkte interessiert oder eine kulinarische Erinnerung an Porvoo mitnehmen möchte, findet hier eine passende Auswahl. Der Besuch lässt sich gut mit einem Spaziergang in der Umgebung verbinden.
Brunberg gehört zu den traditionsreichsten Süßwarenherstellern Finnlands. Ein Stopp im Outlet eignet sich für Reisende, die landestypische Spezialitäten kennenlernen oder einfach etwas Süßes genießen möchten.
| Adresse | Teollisuustie 21 A, 06150 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 40 6456628 |
| Webseite | https://brunberg.fi/ |
Bildquelle: Jaakko Hakulinen / Flickr
12 Porvoo Puppen- und Spielzeugmuseum
Das Porvoo Puppen- und Spielzeugmuseum (Englisch: Porvoo Doll and Toy Museum, Finnisch: Porvoon nukke- ja lelumuseo) befindet sich in einem kleinen Holzhaus in der Altstadt. Es zeigt eine private Sammlung historischer Puppen, Teddybären und Spielzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten.
Ein Großteil der Ausstellung stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Neben klassischen Puppenhäusern und Miniaturküchen sind auch handgefertigte Figuren aus unterschiedlichen Ländern zu sehen. Viele Stücke wurden sorgfältig restauriert und liebevoll arrangiert.
Das Museum ist nicht groß, wirkt aber sehr persönlich. Besucher können sich Zeit nehmen, um Details zu entdecken. Auch für Erwachsene, die sich für Alltagsgeschichte oder Design interessieren, ist der Rundgang interessant.
Für Kinder gibt es ebenfalls viel zu sehen, auch wenn das Museum eher zum Anschauen als zum Mitmachen gedacht ist. Die Atmosphäre bleibt ruhig und übersichtlich.
Ein Besuch lohnt sich besonders für alle, die nostalgische Objekte mögen oder mit Spielzeug vergangener Zeiten aufgewachsen sind. Das Museum liegt zentral und lässt sich gut in einen Altstadtbesuch integrieren.
| Adresse | Jokikatu 14 C-talo (sisäpiha),, 06100 Porvoo, Finnland |
| Standort auf Karte | Auf Google Maps anzeigen |
| Telefon | +358 40 5710875 |
| Webseite | https://www.lelumuseo.com/ |